SC Vierkirchen - Juniorinnen - Nachrichten

 

Als Außenseiter zum 2.Platz

30.06.12


Die Saison ist rum, die Meisterschaft steht fest und das Training auf einmal pro Woche reduziert. Das heißt, es ist wieder Sommerturnierzeit. Das erste von drei Turnieren, der Vaillant-Cup des FFC Wacker München, endete nur um Haaresbreite nicht mit einem Paukenschlag. Den zweiten Platz holten die Mädels von Felix Richter völlig verdient, weil man die spielstärkste Mannschaft stellte. Der Finalsieg war aufgrund der Ermüdung nicht zu erreichen, aber das machte gar nichts. Felix Richter war unendlich stolz auf seine Mädels:"Bei teilweise 40 Grad auf dem Spielfeld, mit zwei Auswechselspielern mussten wir gegen Wacker, die ja Blockwechsel betreiben konnten, einfach den kürzeren ziehen. Trotzdem eine geile Leistung meiner Mädels!"
Im ersten Spiel gegen eine Wacker-Auswahl gewann man gleich nach knapp zwei Stunden Pause (Altenmarkt war später eingetroffen) mit 1-0. Nach einem tollen Pass von Mariola Dietrich ließ Michi Nefzger der Keeperin keine Chance. Das zweite Spiel gegen einen der großen Favoriten FC Puchheim spielte man 1-1 Unentschieden, man machte sich das Leben selbst schwer, da man zahlreiche Chancen liegen ließ. Das Tor erzielte Ioanna Trifinopoulou. Im dritten Spiel gegen den hohen Turnierfavoriten FFC Wacker München (Bayernliga) rechneten alle mit einem klaren Sieg für Wacker, für diese war das bereits das letzte Gruppenspiel. Es kam aber alles etwas anders, nach zwei Minuten knallte die Ex-Wackerin Xava Teti den Ball per Freistoss in die Maschen. Wieder eine Minute später setzte Ioio Trifinopoulou die Wackertorfrau unter Druck und erzielte sogar fast das 2-0 jedoch verfehlte der Ball gaaaanz knapp das Tor. Der große Favorit konnte erst in der letzten Minute das unverdiente 1-1 erzielen. Spiel vier gegen DjK Altdorf endete 3-0 nach Toren von zweimal Mariola Dietrich und Ioanna Trifinopoulou. Das letzte Gruppenspiel gegen TSV Altenmarkt musste mit zwei Toren unterschied gewonnen werden um den Halbfinaleinzug zu sichern. Da die Mädels von Richter gut drauf waren und alles umsetzten was der Trainer vorgab gewann man 2-0 durch Sabrina Betz und Ioanna Trifinopoulou. Kurios wurde es jetzt, da die Mathematik anscheinend nicht der Freund der Spielerinnen des FFC Wacker ist stürmten diese den Platz und freuten sich lautstark das der SC Vierkirchen raus ist (Das 1-1 muss sie wirklich sehr mitgenommen haben). Die SCV-Mädels waren von mal zu mal nervöser und dachten sie hätten das Halbfinale verpasst. Bis Felix Richter, der im Übrigen richtig gerechnet hatte im Gegensatz zum FFC Wacker, Entwarnung gab und die Mädels aufforderte den Gruppensieg(!!!) zu feiern. Den zweiten Platz mussten dann der FC Puchheim und der FFC Wacker im Siebnern ausschießen. Der FFC Wacker setzte sich durch.
Das Halbfinale gegen Geroldsbach gewann man trotz großer Ermüdung dank einer spielerischen Überlegenheit mit einem Last-Minute Treffer von Ioio Trifinopoulou auf Pass von Xava Teti. Geroldsbach war nicht Chancenlos, jedoch spielerisch Maßstab für den SCV, aber sie kämpften tapfer und kamen dadurch auch zu einer guten Chance die Vanessa Di Salvo (Beste Torhüterin des Turniers) vereitelte.
So traf man im Finale wieder auf die Freunde von Wacker München. Diesmal setzten sie sich auf Grund der Frische der Spielerinnen mit 1-0 durch, wobei sie noch großes Glück hatten, die gegen Ende immer überlegeneren Vierkirchnerinnen kamen mit einem Lattentreffer von Xava Teti eine Minute vor Schluss fast noch zum Ausgleich. Dieser Mannschaft muss einfach ein Kompliment ausgesprochen werden! Jede Einzelne konnte eine hervorragende Leistung abrufen, Spielführerin Sabrina Betz spielte sogar trotz einer Sprunggelenksprellung ein spitzen Turnier. Hut ab Mädel´s
Man hatte wieder viele neue Sympathien gesammelt und freute sich über den grandiosen zweiten Platz. Nächstes Wochenende können sich die Mädels und Fans auf einen Leckerbissen freuen, die Mädels empfangen den Albion Hurricane Soccer Club aus Housten Texas.

Zum Einsatz kamen: Vanessa Di Salvo, Emily Schönwetter, Christina Trifinopoulou, Mariola Dietrich, Ioanna Trifinopoulou, Michaela Nefzger, Xaveria Teti, Lisa Richter, Sabrina Betz
Endstand:
1.FFC Wacker München 99 1                                           
2.SC Vierkirchen
3.FFC Wacker München 99 2
4.FC Gerolsbach
5.FC Puchheim
6.TSV Eching
7.SV Schechen
8.FFC Wacker München Auswahl
9.DjK Altdorf
10.JFG Hungerbach
11.FFC Bad Aibling
12.TSV Altenmarkt

 



SCV-Mädels jetzt auch auf Facebook!

 


Ab sofort sind die U17 Juniorinnen auch auf Facebook vertreten, Foto´s, Video´s, Termine und andere Info´s könne auch auf der Facebookseite eingesehen werden klickt doch mal drauf und vielleicht gefällt sie Euch ja. Wir würden uns freuen.
Die Spielbericht gehen jedoch weiterhin hier online!

https://www.facebook.com/ScVierkirchenU17w

 


Saison endet mit dem Rekord: Meister ohne Punktverlust! Klasse Mädels!

24.06.12


Im eigentlich unbedeuteten letzten Saisonspiel hatte sich der schon lange sichere Bezirksligameister aus Vierkirchen einen Rekord vorgenommen. Man wollte auch das letzte und somit alle Ligaspiele gewinnen. Leider mussten Mariola Dietrich, Marina Schneider, Sarah Schneider, Vanessa Di Salvo und Christina Abeltshauser ersetzt werden und so konnte man nur zu elft anreisen. Wie schon am Freitag musste man aufgrund der Prüfungen Schwächungen im Kader hinnehmen. Aber dies merkte man in keiner Sekunde, höchstens am Laufpensum, was aber nicht auffiel, da man die Ottinger einfach mit dem gewohnten Kurzpassspiel zur Verzweiflung brachte. Als die Ersatztorfrau für Vanessa Di Salvo, Vroni Nefzger (12 Jahre!!!) kurz nach dem 0-1 auch noch eine Hundertprozentige Chance der Ottinger vereitelte, wussten alle: "Jetzt geben wir Gas!" Was dann folgte war eine absolute Demonstration von Fussballwahnsinn. Der Ball lief teilweise wie von selbst und hinten Stand man, wie die gesamte Saison, perfekt! Emily Schönwetter und Christina Trifinopoulou lenkten das Spiel immer wieder hin und her und ebneten so den Weg für den 12. Sieg im 12. Spiel.
In der kommenden Saison spielt man nun in der BOL Oberbayern und wird sich auch dort hohe Ziele stecken. Die Mädels und der Trainer sind hungrig und haben Spaß wie lange nicht mehr.
Die U17 Juniorinnen verlassen werden: Lisa Richter, Sarah Schneider, Christina Trifinopoulou, Mariola Dietrich und Carola Strobl. Sie wechseln in die 1. Damenmannschaft und spielen dort ebenfalls in der Bezirksoberliga. Alles Gute Mädels!


Aufstellung: Vroni Nefzger, Lisa Richter, Emily Schönwetter, Christina Trifinopoulou, Carola Strobl, Carina Kern, Sabrina Betz, Xava Teti, Martina Preis, Ioanna Trifinopoulou, Michi Nefzger

Tore: 0-1(5.min) Sabrina Betz mit einem Heber aus 30 Metern!!!; 0-2(30.min) Ioio Trifinopoulou eiskalt nach Traumpass von Chrissi Trifinopoulou; 0-3(40.min) Ioio Trifinopoulou nach einem Eckball von Xava Teti; 0-4(45.min) Ioio Trifinopoulou nach einem schönen Pass von Michi Nefzger; 0-5(50.min) Michi Nefzger nach einem Zuspiel von der überragenden Sabrina Betz; 0-6(66.min) Ioio Trifinopoulou schließt einen Konter über Michi Nefzger und Sabrina Betz ab; 0-7(72.min) Michi Nefzger nach Vorlage von Carina Kern; 0-8(78.min) Michi Nefzger wieder über die Seite von Sabrina Betz; 0-9(79.min) Michi Nefzger spielt zehn Meter vorm Tor noch zwei Ottingerinnen aus und schiebt dann lässig ein.

 


11. Spiel, 11. Sieg!

22.06.12


Die unglaubliche Serie der U17 Juniorinnen geht weiter. Nach einer vierwöchigen Spielpause und der schon sicheren Meisterschaft erwarteten viele der anwesenden Zuschauern keinen großartigen Leckerbissen. Dazu kommt noch das im Moment Abschlussprüfungen sind, darunter leidet der SCV sehr, da es dieses Jahr gleich fünf Spielerinnen erwischte, diese also vom Trainingsbetrieb freigestellt wurden. Carina Kern fehlte ebenfalls aufgrund einer Studienfahrt.
Trainer Felix Richter gab, damit die Luft nicht ganz raus ist, als Ziel aus noch neun Tore in den letzten beiden verbleibenden Spielen zu erzielen und natürlich auch zu gewinnen. Mit dem heutigen 8-0 Sieg über den SC Lerchenauer See fehlen den Mädels also nur noch ein Tor. "Das konnte ich ja nicht wissen," meinte der schmunzelnde Trainer.
Zum Spiel selbst gibt es nicht viel zu sagen, es war in der Anfangsphase nicht das gewohnte Kombinationsspiel der SCV-Mädels, aber wer will da schon etwas sagen. Dazu kamen die Mädels von Minute zu Minute besser in Tritt und ließen neben den Toren auch zahlreiche sehr gute Chancen liegen. In der 64. Minute zum Beispiel, traf Neuzugang Xava Teti mit einem Schuss aus 25 Metern nur die Latte.
Die Mannschaft bot eine geschlossene gute Mannschaftsleistung und freute sich zurecht über den auch in dieser Höhe sehr verdienten Sieg. Eva Jofer aus der U15 gab dazu noch ein gutes Debüt ab und lässt auf die neue Saison hoffen. Am Sonntag findet das letzte Verbandsspiel in dieser Saison in Otting statt, die Mädels haben da die einmalige Chance alle Spiele in der Bezirksliga in einer Saison zu gewinnen.
Go Mädels! Alle sind stolz!!!!!

Aufstellung: Vanessa Di Salvo, Lisa Richter, Emily Schönwetter, Christina Trifinopoulou, Carola Strobl, Martina Preis, Xaveria Teti, Sabrina Betz, Christina Abeltshauser, Ioanna Trifinopoulou, Michaela Nefzger
Wechselspieler: Mariola Dietrich, Eva Jofer, Sarah Schneider

Tore: 1-0(4.min) Michi Nefzger nach öffnenden Pass von Sabrina Betz; 2-0(13.min) Goalgetterin Martina Preis aus dem Gewühl genau in den Winkel; 3-0(15.min) Michi Nefzger lässt drei Gegenspielerinnen stehen und schiebt dann locker ein; 4-0(17.min) Michi Nefzger nach Traumpass von Xava Teti; 5-0(22.min) Lisa Richter mit einem Traumtor, auf der rechten Verteidiger Position bekommt sie den Ball, dribbelt bis ca. 30 Meter vor das Tor und zieht dann genau ins lange Eck ab, Unhaltbar!; 6-0(35.min) Michi Nefzger´s vierter Streich, sie tunnelt sogar noch die Torfrau; 7-0(68.min) Xava Teti nach Pass von Michi Nefzger, genau gegen die Laufrichtung der Torfrau; 8-0(70.min) Ioanna Trifinopoulou nach einer Ecke

 


DER SCV IST BEZIRKSLIGAMEISTER

29.05.2012


Im drittletzten Ligaspiel für die SCV-Mädels reichte im Derby gegen die bereits abgestiegene SpVgg aus Hebertshausen eigentlich ein Punkt. Doch die Mädels von Felix Richter hatten etwas anderes vor. Sie wollten nicht nur nach dem Spiel die Meisterschaft feiern, sie wollten auch im Spiel ihrer Freude freien Lauf lassen und das glückte auch eindrucksvoll. Die Hebertshauser Mädels konnten in den gesamten 80 Minuten nicht einen Torschuss nachweisen (Jedoch sind sie damit nicht die erste Mannschaft). Die SCVlerinnen hingegen hatten Angriffe und somit auch Chancen im Minutentakt. Ein ums andere mal kombinierte man sich in den 16er des Gastgebers und lies trotz des hohen Ergebnisses von 0-11 einige hochkarätige Chancen liegen. Der Ball lief trotzdem wie an der Schnur gezogen und so konnten die Gastgeberinnen aus Hebertshausen froh sein als endlich abgepfiffen wurde!
Die Freude kannte dann keine Grenzen mehr. Die Mädels stürmten auf einander los und brüllten alles raus was gerade raus musste. Die standesgemäße Weißbierdusche für den Trainer und die Spielerinnen durfte natürlich auch nicht fehlen. C. Nefzger hatte sich nicht lumpen lassen und das extragroße Weißbierglas zum Auswärtsspiel mitgebracht. Es wurde noch lange und vorallem lautstark auf dem Platz gefeiert, bis es zum Duschen ging. Danach feierte man noch bei jeder Menge Pommes und nicht nur Spezimassen eine erfolgreiche Saison, die ja eigentlich noch gar nicht aus ist. Zwei Spiele haben die Gelb-Schwarzen Mädels noch vor sich, diese will man natürlich auch noch gewinnen.

Aufstellung: Vanessa Di Salvo, Lisa Richter, Christina Trifinopoulou, Emily Schönwetter, Carola Strobl, Sabrina Betz, Mariola Dietrich, Marina Schneider, Carina Kern, Ioanna Trifinopoulou, Michaela Nefzger
Wechselspielerinnen: Martina Preis, Sarah Schneider, Christina Abeltshauser

Tore: 0-1(4.min) Ioanna Trifinopoulou; 0-2 (8.min) Michaela Nefzger; 0-3 (14.min) Eigentor; 0-4 (26.min) Michaela Nefzger; 0-5 (34.min) Sabrina Betz; 0-6(44.min) Michaela Nefzger; 0-7 (48.min) Michaela Nefzger; 0-8 (57.min) Carola Strobl; 0-9 (64.min) Sarah Schneider; 0-10 (65.min) Sarah Schneider; 0-11 (73.min) Sabrina Betzi Betz macht alles klar

 


 

MEISTERSCHAFT SO GUT WIE SICHER!!!!

17.05.2012


Durch einen 1-0 Heimerfolg am Muttertag konnten die U17 Juniorinnen die Meisterschaft in der Bezirksliga Oberbayern quasi schon klar machen. Aus den letzten drei Spielen brauchen die Mädels von Felix Richter nur einen einzigen Punkt zu holen um rechnerisch "durch" zu sein.
Beeindrucken und mehr als verdient wäre dieser Titel, denn so haben die Mädels um Spielführerin Sabrina Betz aus neun Spielen neun Siege errungen. "Das war aber noch nicht alles, wir wollen auch die letzten drei Spiel gewinnen," sind sich alle Mädels einig.
Das Spiel an sich war trotz des knappen Ergebnisses recht eindeutig. Zwar hatte Rohrbach in den ersten zehn Minuten sowie in den letzten fünf Minuten drei gute Szenen. Betrachtet man aber das ganze Spiel zeigte sich das wie bisher gewohnte sichere Passspiel und die große Dominanz des SCV. Kaum ein Gegner schaffte es in dieser Saison das Tempo der Vierkirchnerinnen über 80 Minuten mit zu gehen und so erzielte man eben auch meistens diese unglaubliche Dominanz über den Gegner.
"Es geht jetzt natürlich weiter, wir haben viele taktische Dinge drauf, sind aber hungrig und wollen noch besser werden!" sagte der stolze Felix Richter.
Alles in Allem muss man sagen das das Spiel am Sonntag deutlich höher ausfallen hätte müssen, jedoch meinte man es gut mit den Rohrbacher, die sich langsam zum Lieblingsgegner der Gelb-Schwarzen mausern, und lies zahlreiche hochkarätige Einschussmöglichkeiten aus.
Mit einem Punkt am Sonntag soll die Meistersause losgehen, also Mädels haut euch rein.

Aufstellung: Vanessa Di Salvo, Lisa Richter, Christina Trifinopoulou, Emily Schönwetter, Carola Strobl, Mariola Dietrich, Michaela Nefzger, Sabrina Betz, Carina Kern, Ioanna Trifinopoulou, Marina Schneider
Wechselspieler: Martina Preis

Tore: 1-0 (25.min) Sabrina Betz erzwingt das Tor im Fünfmeterraum nach einer tollen Passkombination über die linke Seite

 



 

Souveräner Sieg im Spitzenspiel der Bezirksliga!

04.05.12

 


JFG Isental - SC Vierkirchen 0-5 (0-3)

 



Aufstellung: Di Salvo Vanessa, Richter Lisa, Trifinopoulou Christina, Schönwetter Emily, Strobl Carola, Dietrich Mariola, Schranner Lena, Betz Sabrina, Kern Carina, Trifinopoulou Ioanna, Nefzger Michaela

Wechselspieler: Schneider Marina, Schneider Sarah, Preis Martina, Abeltshauser Christina

Tore: 0-1 (10.min) Michaela Nefzger nach einem Zuckerpass von Mariola Dietrich; 0-2 (21.min) Michaela Nefzgers zweiter Streich, wieder nach toller Vorarbeit von Mariola Dietrich; 0-3 (38.min) Michaela Nefzger vollendet ihren Hattrick nach einem Eckball von Ioanna Trifinopoulou; 0-4 (40.min) Sabrina Betz nach einem 35 Meter Solo lupft sie denn Ball noch über die Torfrau, interessant dabei ist, das erst 34 Sekunden gespielt wurden!; 0-5 (77.min) Mariola Dietrich nach einer Kombination durch die gesamte Hintermannschaft mit Christina Abeltshauser



Bericht:
Spitzenspiel hieß es schon am Freitag Abend in Lengdorf. Der zweitplatzierte JFG Isental empfing zum Topspiel der Bezirksliga Oberbayern den punktverlustfreien SC Vierkirchen. Das Wetter stimmte, der Platz war super und die Stimmung der Mädels war ebenfalls bestens. Positiv gestimmt und hoch motiviert fuhr man ins Erdinger Hinterland.
"Schon beim aufwärmen merkte man das ich es geschafft habe den Druck von den Mädels zu nehmen," sagte Felix Richter vor dem Spiel. Das Spiel an sich gab das wieder was die Tabelle aussagt, der SCV zeigte von vornherein wer der Herr im Ring ist und setzte die JFG über die gesamten 80 Minuten unter Druck. Dazu kommt das die Gelb-Schwarzen eine Unglaubliche taktische Disziplin an den Tag legten, so blieb den Isentalern nur eine Torchance im gesamten Spiel und diese wurde durch das hervorragende Mitspiel von Vanessa Di Salvo zu nichte gemacht. Das das Ergebnis am Ende höher ausfallen hätte müssen, störte nach dem Abpfiff kaum jemanden."Wir sind überglücklich dieses Spiel so gestaltet zu haben, das war geil," so einige Spielerinnen nach dem Schlusspfiff. Aus einer sehr sehr guten Mannschaftsleistung stach Spielführerin Sabrina Betz noch heraus, sie machte offensiv Dampf und koordinierte ein ums andere mal die Defensive. Maßgeblich am Erfolg beteiligt war natürlich auch die Hattrickkönigin Michaela Nefzger. So macht es Spaß den Mädels zu zu sehen und der Trainer ist ebenfalls stolz.
Der SCV hat nun schon sechs Punkte Vorsprung auf den zweiten, bei noch vier ausstehenden Spielen!

 




Erstes Rückrundenspiel gemeistert!

28.04.12

SV Untermenzing - SC Vierkirchen 3-4 (2-2)

Aufstellung SCV: Vanessa Di Salvo, Lisa Richter, Emily Schönwetter, Christina Trifinopoulou, Carola Strobl, Mariola Dietrich, Sabrina Betz, Marina Schneider, Christina Abeltshauser, Ioanna Trifinopoulou, Michaela Nefzger

Wechselspieler: Sarah Schneider, Carina Kern

Tore: 0-1 Ioanna Trifinopoulou auf Traumpass von Lisa Richter (2.min), 1-1 Konter (21.min), 2-1 Torwartfehler (25.min), 2-2 Michaela Nefzger nach Vorarbeit von Mariola Dietrich (30.min), 2-3 Ioanna Trifinopoulou mit einem Strich genau ins Eck (43.min), 3-3 kapitaler Torwartfehler (48.min), 3-4 Michaela Nefzger spiel vier Untermenzingerinnen aus und schiebt den Ball dann locker ins Tor (73.min)

Bericht:
Man kann sagen der SV Untermenzing hat es mit allen Mitteln die ihnen zur Verfügung stehen versucht dem Tabellenführer ein Bein zu stellen, beinahe wäre es auch gelungen.
Der Rasen wurde nicht gemäht, der älteste Ball aus dem Ballfach gekramt, hinzu kommt noch eine unangenehme Spielweise. "Der SVU hat die beste Leistung in dieser Saison ausgerechnte gegen uns gebracht, sie haben gut gekämpft und uns das Leben schwer gemacht, trotzdem muss man sagen, das wir uns in diesem Spiel nur selbst gefährlich geworden sind," stellte Felix Richter fest. Hätte man ein paar der zahlreichen hundertprozentigen gemacht, hätte man das Spiel auch 3-9 gewinnen können. "Die drei Gegentore ärgern uns natürlich enorm," so Richter. Vier mal kam der SVU vor das SCV-Gehäuse, zwei mal patzte Di Salvo kapital und beim dritten hatte man einfach nur pech, als der Schiedsrichter die Pfeife zum Mund führte und dann doch nicht pfiff. Alles in Allem war es trotzdem ein verdienter Sieg des bislang punktverlustfreien SC Vierkirchen.
Es war wahrscheinlich auch genau das richtige Spiel vor dem wichtigem Spiel gegen die JFG Isental am kommenden Freitag. "Da wird wahrscheinlich schon die Meisterschaft entschieden!" Das Hinspiel gewann der SCV klar mit 7-0. Beste Spielerinnen im Spiel gegen Untermenzing war Christina Trifinopoulou die eine tolle Innenverteidigerin spielte, sowie die unermüdliche Antreiberin Michaela Nefzger.

 




Katastrophales Match gegen TSV Gilching

 

27.03.12

Im Spiel gegen den Landesligisten TSV Gilching-Argelsried gibt es nicht viel zu vermelden. Nach einem katastrophalen Start bei dem die Mannschaft kein Bein auf den Boden brachte, man quasi keine Ballsicherheit ausstrahlte und so etwas wie Zweikampfstärke ebenfalls nicht vorhanden war ging man verdient mit 0-1 in Rückstand. Ioanna Trifinopoulou konnte nach Traumpass von Mariola Dietrich sogar den zwischenzeitlichen 1-1 Ausgleich erzielen. Zur Halbzeit Stand es dann aber trotzdem 1-2 für den Gegner, da man das ballorientierte Verschieben einfach nicht umsetzen wollte. Das 1-3 und 1-4 liesen nicht lange warten, individuelle Fehler und ein Elfmeter  führten dazu. Als Martina Preis einen Kreislaufzusammenbruch erlitt (Grippebedingt) und Marina Schneider unglücklich auf den Arm fiel (Diagnose: Unterarmprellung) mussten die SCV-Mädels zu neunt weiterspielen, da man nur elf Spielerinnen aufbieten konnte. Zwei Akteure in Unterzahl gelang den Mädels sogar der 2-4 Anschlusstreffer nach einem Torwartfehler durch Christina Trifinopoulou. Jedoch stellte Gilching schnell durch einen gut vorgetragenen Konter den 2-5 Abstand wieder her und somit auch den Endstand.
Es ist offensichtlich das der SC Vierkirchen einige Langzeitausfälle nur schwer kompensieren kann. Bei weiteren Ausfällen könnte es im Kampf um die Meisterschaft nochmal ganz eng werden!

SCV: Di Salvo, Richter, Preis, Strobl, Altstidl, Dietrich, Trifinopoulou C., Abeltshauser, Schneider M., Schneider S., Trifinopoulou I.

Tore: 0-1 (13.min) 1-1 (15.min) Ioanna Trifinopoulou, 1-2 (34.min), 1-3 (46.min), 1-4 (50.min), 2-4 (69.min) Christina Trifinopoulou, 2-5 (74.min)

 



Erfolg im dritten Test

 

19.03.12

Dritter Test, endlich Hauptplatz und doch war es nicht das beste was die Mädels vom SCV zeigten. Zwar gewann man gegen den BOL-letzten VfL Waldkraiburg locker mit 3-0, aber man darf nicht vergessen das diese nur zu zehnt angereist waren. Im ersten Durchgang fanden die Schwarz-Gelben überhaupt kein richtiges Konzept und kamen so  nur zu drei zwingenden Torchancen, die dann noch nicht einmal genutzt werden konnten. Trainer Felix Richter brachte das Spiel seiner jungen Mannschaft völlig auf die Palme. Erst durch die Umstellung im zweiten Durchgang, Michi Nefzger in den Angriff und Lena Schranner zusammen mit Mariola Dietrich auf die Doppelsechs brachten ein wenig Fahrt ins Spiel, die letzten 20 Minuten, als der Gegner rein gar nichts mehr aufbringen konnte, spielte man wie gewohnt, schnell direkt und mit Spaß nach vorne und erzielte so durch Michaela Nefzger alle Drei Tore durch gute Kombinationen. Fazit aus diesem Spiel, schnell vergessen und versuchen aus dem Ballbesitz (ca. 75:25 für den SCV) mehr zählbares zu machen, sieht zwar schön aus ist den Zuschauern aber zu langsam. Trotzdem sind die Mädels guter Dinge was die Rückrunde angeht!

SCV: Di Salvo, Podlech, Richter, Preis, Strobl, Dietrich, Nefzger, Betz, Abeltshauser, Trifinopoulou I., Schneider S., Schranner

Tore: 1-0 (69min.) Michi Nefzger, 2-0 (74min.) Michi Nefzger, 3-0 (78min.) Michi Nefzger mit einem Heber aus 25 Metern

 


Knappe Niederlage gegen Landesligisten

 

15.03.12

Mittwoch Abend, Flutlicht, 13 Grad, was will das Fussballherz mehr? Champions League Atmosphäre in Vierkirchen, wenn auch der Rasen nicht ganz mitspielte, der Rest stimmte. Zum zweiten Testspiel in der Rückrundenvorbereitung trafen die Mädels vom SC Vierkirchen auf den Landesligadritten FC Ingolstadt 04. Die Mannschaft von Erich Graßl die in der Tabelle gerne noch weiter nach oben möchte, um damit den Bayernligaaufstieg klar zu machen kam bereits in der Sommervorbereitung an die Freisingerstraße (1-6 Anm. d. Red.). Die Mädels von Felix Richter standen bereits vor dem Spiel vor einem Problem, gerade so bekam man elf Spielerinnen zusammen (Samira Wolfrum aus der U15 half aus). Aber das merkte man nicht, von der ersten Sekunde an ging die Post ab. Und zwar nach vorne, nach drei Minuten ging der SCV durch Ioanna Trifinopoulou in Führung, Vorarbeit leistete die seit Wochen fitte Sarah Schneider. Nach einer viertel Stunde verflachte das Spiel ein wenig und man merkte das es auf tiefem Rasen zu elft sehr schwer wird, folglich gelang dem FC Ingolstadt noch das 1-2 vor der Halbzeit, jedoch mussten sich die Mädels an ihrer eigenen Nase packen, ein Geschenk wurde verteilt, sowie ein Schuss aus der zweiten Reihe, der nicht zustande kommen darf. Man hatte aber auch selbst genügend Chancen um mit einer Führung in die Pause zu gehn. In Durchgang zwei, befürchteten die meisten, würde der FC I das Ergebnis gegen die sehr dezimierten Vierkirchnerinnen hochschrauben. Aber, Fehlanzeige, eine gute Chance hatten die Schanzer noch, nach einem gut vorgetragenen Konter, ansonsten sahen wir nur Distanzschüsse die Vanessa Di Salvo warmhielten. Der SCV hingegen offenbarte eine unglaubliche Willenskraft und drängte wehement auf das 2-2 und bei Gott, es wäre mehr als verdient gewesen! "Das was die Mädels über 80 Minuten zu elft ablieferten war richtig klasse, es wäre mindestens ein Unentschieden verdient gewesen. Schade, aber das kommt auch noch! Jetzt haben wir noch ca. sechs Wochen bis zum Rückrundenstart und befinden uns schon fast wieder in Topform, sehr gut" meinte Felix Richter.

SCV: Di Salvo, Richter, Preis, Wolfrum, Betz, Dietrich, Nefzger, Schneider M., Abeltshauser, Schneider S., Trifinopoulou I.

 

Tore: 1-0 (3min.) Ioanna Trifinopoulou nach Doppelpass mit Sarah Schneider, 1-1 (26min.), 1-2 (34min.)

 


Erster Test recht ordentlich

 

11.03.12

Beim ersten Testspiel der Rückrundenvorbereitung der SCV-Juniorinnen gab sich kein geringerer als der FC Bayern München die Ehre an der Freisingerstraße. Leider stand das Spiel unter keinem "prickelnden" Stern, denn gespielt werden musste auf dem Trainingsplatz. Dieser war, nachdem täglich mindestens zwei Trainingseinheiten, bzw. Spiele, darauf stattfanden, nicht im besten Zustand. Doch beide Teams nahmen das ganze an und wollten ein engagiertes Testspiel zeigen.
Die Gelb-Schwarzen begann gleich furios und hatten nach drei Minuten schon zwei 100%ige Einschussmöglichkeiten, jedoch konnte die Bayerntorfrau zwei mal glänzend reagieren. Im Gegenzug fing man sich dann auch sofort das 0-1 und das 0-2. Auch das 0-3 lies nicht lange auf sich warten. Die Mädels gaben jedoch nicht auf und fingen sich wieder, der SCV konnte das Spiel die folgenden 25 Minuten offen gestalten, spielten nach vorne forsch mit und verteidigten hinten konzentriert. "Für das, dass wir bisher nur Grundlagen- und Spezialausdauereinheiten durchführten, war das bis dahin sehr, sehr gut. Taktisch müssen wir natürlich wieder einiges machen, aber das ist definitiv die wenigste arbeit bei meiner lernhungrigen Mannschaft,"so Felix Richter. Kurz vor der Halbzeit konnte der FC Bayern, um Ex-Vierkirchnerin Melissa Fladung noch das 0-4 und das 0-5 erzielen. Die Gelb-Schwarzen machten insgesamt in der ersten Halbzeit drei grobe Individuelle Fehler, deshalb konnte man sich einfach nicht beklagen, hatte man doch gut mitgespielt. Halbzeit zwei begann ebenfalls wieder gut für den SCV, sie machten nun noch mehr Druck nach vorne und wollten unbedingt ein Tor erzielen, nachdem Mariola Dietrich das Spiel schnell überbrückte und Sarah Schneider den Ball durch die Viererkette steckte war es dann so weit, Ioanna Trifinopoulou spielte noch die Innenverteidigerin aus und schon den Ball dann rechts oben ins lange Eck. Folglich hatte man weitere gute Kontermöglichkeiten und hätte auf 3-5 rankommen können. Hinten lies man bis auf drei Torschüsse aus der zweiten Reihe nichts mehr zu, bis in der letzten Minute Vanni Di Salvo motiviert aus dem Kasten stürmte und denn Ball nicht festhalten konnte, im Nachsetzen erzielte der FC Bayern den 1-6 Endstand.
"Alles in Allem bin ich mit meiner Mannschaft hochzufrieden, wir haben teilweise sogar versucht die ersten schnellen Kombinationen zu zeigen und haben ebenfall gute Konter erspielt. Wir werden in den nächsten Wochen noch ein bisschen Spezialausdauer trainieren und mit den ersten Spielformen anfangen, da können sich unsere Fans dann auch wieder auf unser gewohntes Passspiel einstellen!" Felix Richter nach dem Spiel.

 

SCV: Di Salvo, Richter, Schönwetter, Preis, Strobl, Dietrich, Nefzger, Trifinopoulou C., Abeltshauser, Trifinopoulou I., Nefzger, Schneider M., Schneider S., Altstidl

Tore: 0-1 (10min.), 0-2 (13min.), 0-3 (16min.), 0-4 (36min.), 0-5 (40+1min.), 1-5 (51min.) Ioanna Trifinopoulou, 1-6 (80.min)


Letzter Hallenauftritt beim Mooser-Hallencup

10.03.12


 

Beim letzten Hallenauftritt der SCV-Mädels hatte man am Anfang noch gedacht, man spiele vielleicht doch ein Freiluft-Turnier. Strahlender Sonnenschein luden eigentlich zu einem lockeren Frühjahrskick ein. Trotz alledem mussten die Mädels in der Halle kicken und das taten sie auch ganz ordentlich. Nach dem kurzfristigen Ausfall von Sabrina Betz konnte glücklicherweise Mariola Dietrich noch zum letzten Gruppenspiel einlaufen, sodass man wenigstens zu acht war.
Das erste Gruppenspiel gegen den TSV München-Solln wurde mit 1-0 heruntergespielt (Michaela Nefzger). Im zweiten Spiel ließen die Mädels wiederum nichts anbrennen und kontrollierten den Gegner TSV Altomünster und gewann mit 2-0 (Ioanna Trifinopoulou, Emily Schönwetter). Das letzte Gruppenspiel gegen den SV Oberhaindlfing/ Abens gewannen die Mädels nach nur wenig Aufwand mit 6-0 (Michaela Nefzger 3, Ioanna Trifinopoulou 2, Lisa Richter). Torfrau Vanessa Di Salvo musste bis dato noch keinen Ball halten!
Das Finale gegen den FC Moos (Um Trainerfreund Armin Mörath) war das schnellste Spiel des Abends, am Ende hieß es nach zwei Individuellen Fehlern unserer Seits und zweier Tore von Michaela Nefzger 2-2. Das Siebenmeterschießen gewann der FC Moos-Eittingermoos dann verdient, da drei Vierkirchnerinnen kläglich verschossen hatten, mit 2-1!
Nun kann man sich endgültig auf die Rückrunde in der Bezirksliga konzentrieren.

 

Blumenstüberl Indersdorf sponsort Trikots!

 

07.03.12

Bereits am Waldkraiburger Hallencup durften die Mädels die neuen Trikots einweihen, die Daniel Moscariello und das Blumenstüberl in Indersdorf gesponsort haben. Ein sehr gewagtes Trikot sollte es sein, die Mädels wünschten sich etwas ausgefallenes. Man möge zwar die Vereinsfarben Gelb-Schwarz, aber die Juniorinnen wollten modische Aktzente setzen. Das sollte in den neuen Trikots des Ausrüsters Nike gelingen. In Pinken Trikots, schwarzen Hosen und schwarzen Stutzen dürfte ein guter Auftritt drin sein. Moscariello selbst gefallen die Trikots ebenfalls und die Mädels und der Trainer finden sie gar unbeschreiblich klasse. Das aktuelle Mannschaftsfoto mit der neuen Garnitur findet Ihr auf der Kader-Seite. Genießt den Anblick.
Am kommenden Samstag beim letzten Auftritt in der Halle in dieser Saison werden die neuen Nike-Trikots zum Einsatz kommen.

 



 

Testspieltermine:

 


04.03.2012

 


So,11.03.12   13.30 Uhr   FC Bayern München   H

Mi,14.03.12   19.00 Uhr   FC Ingolstadt 04        H

Sa,17.03.12   13.30 Uhr   VfL Waldkraiburg       H

So,25.03.12   13.30 Uhr   TSV Gilching              H

Sa,31.03.12   13.30 Uhr   FC Puchheim             H

 



Und los gehts!


04.03.2012


Am 27.02.12 um Punkt 18.30 Uhr nahm der aktuelle Tabellenführer der Bezirksliga Oberbayern das Freilufttraining auf. Bis auf drei Spielerinnen konnte Trainer Felix Richter auf alle Mädels setzen und so lies sich auch sehr gut trainieren. In der Vorbereitungsphase gibt es einige harte Einheiten, aber auch die Konzentrationsfähigkeit ist bei den taktischen Einheiten gefragt. Am kommenden Sonntag empfängt der SC Vierkirchen den FC Bayern München zum ersten Testspiel, Anstoss ist um 13.30 Uhr auf dem Nebenplatz.
Einen Tag zuvor wird sogar noch das letzte Hallenturnier der Saison gespielt (Mooser Hallencup).
Auf geht´s Mädels. Bleibt dran!

Insgesamt waren schon 4708 Besucher (11909 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden